Zwischen Empfindung und Erinnerung

Unser Gehirn besteht aus Milliarden von Neuronen und jeder Eindruck, jede Empfindung führt zur Aktivierung von Neuronen. Das Feuern eines einzelnen Neurons jedoch reicht nicht aus, um zu einem bewussten Eindruck zu führen. Erst die Aktivität von Millionen von Neuronen führt zu einem Aktivitätsmuster, welches ab einem gewissen Schwellenwert den Thalamus (Gehirnregion, auch "das Tor zum Bewusstsein") passieren kann, um dann zu einem bewusst wahrgenommenen Gefühl, einer Wahrnehmung oder einem Gedanken zu werden. Jede dieser sensorischen Empfindungen lösen ein neues Muster aus und einige dieser Muster führen zu einer physiologischen Veränderung im Gehirn, um später als Erinnerung erneut abgerufen zu werden. Da unser Gehirn jedoch kein Computer ist, sondern fluide, treten immer nur ähnliche Aktivierungsmuster auf. Wir erleben also niemals das Gleiche zum zweiten Mal.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0